Kontakte Fachlehrpersonen 2022-2023
Fachlehrerin (PSH)Stefanie BENDER-HEINZMANN |
FachlehrerinChristine HEINZMANN-ROTZER |
FachlehrerinJosiane HEINZMANN STOFFEL |
FachlehrerAngelo JEITZINER |
FachlehrerinBea STOFFEL |
FachlehrerinSimone ZIMMERMANN-STUDER |
Kontakte Klassenlehrpersonen und Klasseneinteilung 2022-2023
Kindergarten (1-2H) |
|
Yvette BERNHARDSGRÜTTER |
|
|
|
1./2. Klasse (3-4H) |
3./4. Klasse (5-6H) |
Rafaela MENGIS-KUONEN |
Ninja LEHNER E-Mail: ninjamaria.lehner@edu.vs.ch |
|
|
4./5. Klasse (6-7H) |
6. Klasse (8H) |
Andreas BRIGGELER |
Josianne ITTIG
|
Kontakte Schulleitung und -direktion / Schulkommission
Schulregion Visp |
|
Renata STUDER |
Rita FUX-IMSTEPF Schulleitung Nord Telefon: +41 27 948 99 72 E-Mail: rita.fux@edu.vs.ch |
Otto IMSAND |
|
Yvette EYER |
Rafaela ZIMMERMANN |
Interkommunale Schulkommission |
|
Thomas ANTONIETTI |
Roman ZIMMERMANN Vizepräsident E-Mail: roman_zimmermann@bluewin.ch |
Renata STUDER |
Stefanie BENDER Lehrervertreterin E-Mail: stefanie.bender@edu.vs.ch |
Weitere Mitglieder: siehe vispschulen |
Kontakte Seelsorge-Team & Katechetinnen 2022-2023
PfarrerSuresh CHRISTIAN |
KatechetinSybille STOFFEL |
Pfarreiratspräsidentin Bernadette STOFFEL-ABGOTTSPON |
Mittagstisch und Kinderbetreuung
Mittagstisch,Tagesschulbetreuung und Spielgruppe im Heidadorf
Der Mittagstisch ist ein familienergänzendes Angebot zur Unterstützung von Eltern in der Betreuung ihrer Kinder über die Mittagszeit und - bei Bedarf - vor und nach der Schule.
Mittagstisch und Tagesschule: Öffnungszeiten Schuljahr 2021/2022 (Infos/Akualisierung für 22/23 folgen)
(geschlossen während den Schulferien)
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
Vorschulbetreuung 07.00 - 07.55 Uhr |
Offen | Offen | Nicht offen | Offen | Offen |
Schulfreier Halbtag 07.00 - 11.10 Uhr |
Offen | Offen | Nicht offen | Offen | Offen |
Mittagstisch 11.10 - 13.40 Uhr |
Offen | Offen | Nicht offen | Offen | Offen |
Schulfreier Halbtag 13.40 - 18.00 Uhr |
Offen | Offen | Nicht offen | Offen | Offen |
Nachschul Betreuung 16.10 - 18.00 Uhr |
Offen | Offen | Nicht offen | Offen | Offen |
Anmeldung Mittagstisch
Anmeldung für Mittagstisch mindestens 48 Stunden zum Voraus. Kontakt Leiterin Mittagstisch, Chantal Noser:
- Mobile: +41 79 562 00 97
- E-Mail: mittagstisch@visperterminen.ch (bitte in jedem Fall per Natelanruf bestätigen)
- oder via Anmeldeformular unter diesem Link.
Der Mittagstisch Visperterminen hat die beiden Labels FOURCHETTE VERTE und PURZELBAUM.
Anmeldung Tagesschulbetreuung
Anmeldung Tagesschulbetreuung in Rücksprache mit dem Team.
- Mobile: +41 79 562 00 97
- E-Mail: mittagstisch@visperterminen.ch (bitte in jedem Fall per Natelanruf bestätigen)
- oder via Talon.
Spielgruppe
Dienstagvormittag, 08.45 bis 10.45 Uhr
Kontakt Spielgruppenleiterin, Nathalie Zimmermann:
- Mobile: +41 79 589 05 13
- E-Mail: nathalie.zimm@gmx.ch
Schul- und Ferienplan 2022-2023 und 2023-2024
Schul- und Ferienplan 2022-2023 |
Schul- und Ferienplan 2023-2024 |
Schulbeginn: Dienstag, 16. August 2022 morgens Ferien während des Schuljahres: Herbstferien: Weihnachtsferien: Sportferien: Osterferien: Maiferien: Allgemeine Feiertage/schulfreie Tage:
|
Schulbeginn: Mittwoch, 16. August 2023 morgens Ferien während des Schuljahres: Herbstferien: Weihnachtsferien: Sportferien: Osterferien: Maiferien: Allgemeine Feiertage/schulfreie Tage: An folgenden Mittwochnachmittagen ist Schule:
|
Schul- und Gemeindebibliothek
Schul- und Gemeindebibliothek
Das Biblio - Team bemüht sich, immer aktuelle und umfangreiche Medien in Form von Bücher (Bilderbücher, Unterhaltungsbücher jeder Art und Sachbücher), DVD's, Tonies und Hörbücher zur Verfügung zu stellen. Die Ausleihe der Medien ist für alle gratis.
Komm doch mal vorbei und lass Dich überraschen...
KONTAKT +41 27 946 60 41 bibliovisperterminen@bluewin.ch |
ÖFFNUNGSZEITEN
Am Vorabend von Feiertagen bleibt die Bibliothek geschlossen. |
TEAM Daniela Studer-Stoffel | Tel.: +41 27 946 26 03 Huberta Heinzmann-Stoffel | Tel.: +41 27 946 10 79 Irene Zimmermann-Heinzmann | Tel.: +41 78 804 17 49 Stefanie Bender-Heinzmann | Tel.: +41 27 923 66 00 |
AUSLEIHEFRIST DVD's: 2 Wochen alle anderen Medien: 5 Wochen Die Ausleihfrist kann auch telefonisch oder per Mail verlängert werden. |
Schutzbehörde (KESB)
KINDER- UND ERWACHSENENSCHUTZBEHÖRDE
Die KESB Region Visp ist eine interkommunale Fachbehörde der Gemeinden Ausserberg, Baltschieder, Bürchen, Eggerberg, Lalden, Visp, Visperterminen und Zeneggen mit folgenden Aufgaben:
- Umfassende Abklärungen bei Anträgen und Gefährdungsmeldungen betreffend Kinder und Erwachsene
- Anordnung, Abänderung und Aufhebung von Beistandschaften für Erwachsene
- Anordnung, Abänderung und Aufhebung von fürsorgerischen Unterbringungen
- Anordnung, Abänderung und Aufhebung von Kindesschutzmassnahmen
- Ernennung und Entlassung sowie Instruktion von Mandatsträgern und Mandatsträgerinnen
- Prüfung von Berichten und Rechnungen der Mandatsträger und Mandatsträgerinnen
- Prüfung und Auslegung von Vorsorgeaufträgen und Patientenverfügungen
- Prüfung der gesetzlich vorgesehenen Vertretungen (gesetzliche Vertretung durch den Ehegatten oder durch den eingetragenen Partner, gesetzliche Vertretung bei medizinischen Massnahmen)
- Prüfung und Genehmigung zustimmungsbedürftiger Geschäfte
- Prüfung und Genehmigung der Sterilisation bei Urteilsunfähigen
- Prüfung und Genehmigung der gemeinsamen elterlichen Sorge
- Feststellung der Vaterschaft und Regelung des Unterhalts für Kinder unverheirateter Eltern
- Regelung des persönlichen Verkehrs zwischen Eltern und Kindern
- Bewilligung der Aufnahme von Kindern zur Pflege und zur Adoption
- Beschwerdeinstanz betreffend Beschränkungen der Bewegungsfreiheit und betreffend Handlungen und Unterlassungen des Mandatsträgers oder der Mandatsträgerin
- Führen des Massnahmenregisters und Auskunftserteilung
Kontaktdaten
KESB Region Visp, St. Martiniplatz 1, Postfach 224, 3930 Visp
Telefon: +41 27 948 99 19 | Fax: +41 27 948 99 01
E-Mail: schutzbehoerde@visp.ch
In dringenden Fällen erreichen Sie das KESB Team unter der Nummer +41 27 948 99 19 auch ausserhalb der Öffnungszeiten.
Soziale Einrichtungen
SMZ Oberwallis
Das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis (SMZO) leistet einen grundsätzlichen Versorgungsauftrag im pflegerischen und sozialen Bereich. Das SMZO bedient die Gemeinden des Oberwallis und verfügt einerseits über kompetentes Fachpersonal vor Ort, andererseits über eine gemeinsame Leitung in Brig.
Im Standort Visp sind die Gemeinden Ausserberg, Baltschieder, Bürchen, Eggerberg, Eischoll, Lalden, Unterbäch, Visp, Visperterminen und Zeneggen angeschlossen.
Kontaktdaten
Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis
Standort Visp
Überbielstrasse 10
Postfach
3930 Visp
Telefon: +41 27 922 30 70
E-Mail: info.visp@smz-vs.ch
Web: www.smzo.ch
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 08.30 – 11.30 / 14.00 – 17.00 Uhr (Freitag und vor Feiertagen bis 16.00 Uhr)
Weitere wichtige Kontakte 2022-2023
GEMEINDEVERWALTUNG |
HAUSWART Rolf Studer Mobile: +41 79 219 18 00 E-Mail: rolf.studer@visperterminen.ch |
SCHULINSPEKTOR Urs Stoffel E-Mail: urs.stoffel@admin.vs.ch |
ADJUNKT Sandro Steiner Telefon: +41 27 606 41 06 E-Mail: sandro.steiner@admin.vs.ch |
PÄDAGOGISCHER BERATER |
GEMEINDEVERTRETUNG GEMEINDE VISP Thomas Antonietti E-Mail: thomas.antonietti@bluewin.ch |
ZET |
MFE Simone Zimmermann-Studer E-Mail: simone.studerzimmermann@edu.vs.ch |