Einheimisch Ausweis (Blaue Karte)
Der Einheimisch-Ausweis auch blaue Karte genannt, kann auch bei der Gemeindekanzlei beantragt werden. Für die Beantragung wird ein Passfoto benötigt. Der Ausweis ist ein Jahr gültig und kann anschliessend jährlich (max. 5 Jahre) verlängert werden.
Anspruch auf den Einheimisch-Ausweis haben Personen, die in Visperterminen den melderechtlichen Wohnsitz haben und steuerpflichtig auf das Erwerbseinkommen sind.
Der Ausweis kostet CHF 10.--. Die Verlängerung ist gratis.
Heimatausweis (für Wochenaufenthalter)
Wochenaufenthalter (Studenten, sowie Personen, die ausserkantonal arbeiten) sind dazu berechtigt, sofern die jeweilige Gemeinde es verlangt, einen Heimatausweis zu beantragen. Dieser gilt als Bestätigung des aktuellen Wohnortes und ist jeweils 1 Jahr gültig (für Studenten gilt die Gültigkeit bis ihr Studium fertig ist).
Hierbei brauchen wir die Adresse, in welchem Sie unter der Woche wohnen. Heimatausweis kann telefonisch, per E-Mail oder am Schalter bestellt werden. Bei selbst Abholung CHF 5.00 / Per Post o. E-Mail CHF 10.00
Wohnsitzbestätigung
Dies ist ein Nachweis, dass Ihre Schriften bei unserer Gemeinde hinterlegt sind, sowie eine Bestätigung Ihrer Personalien. Sie können diesen telefonisch, per E-Mail oder am Schalter bestellen. Bei selbst Abholung CHF 5.00 / Per Post o. E-Mail CHF 10.00
Wohnsitzbestätigung für die Berechtigung zum Kauf von GA-Plus Familie und GA-Plus Duo Partner.
Die SBB Wohnsitzbestätigung kann ausgefüllt und unterschrieben von der Einwohnerkontrolle bestätigt werden. Kostet CHF 5.00 bei selbst Abholung
Unterschriftenbeglaubigung
Hierbei wird die schriftliche Unterschrift beglaubigt von Gemeindepräsident. Hierzu benötigt man eine Kopie der Identitätskarte, für den Vergleich der Unterschrift.
Die Unterschriftenbeglaubigung kostet CHF 20.00.